YEAR: 2019
Diese handgemachte Publikation setzt sich gestalterisch mit dem Thema „Holz“ auseinander und besteht aus zwei Teilen: einem großformatigen Plakat, das zugleich als Umschlag dient und in Zusammenarbeit mit dem Siebdruckkollektiv Müscle entstanden ist, sowie einem Zine, das im Risodruckverfahren produziert wurde. Beide Elemente spiegeln die rohe Ästhetik und den DIY-Charakter wider, die sowohl dem Werkstoff Holz als auch der Punk-Kultur eigen sind.
Die Publikation versammelt Einzelillustrationen, die assoziative und oft ironische Zugänge zum Thema „Holz“ bieten. Die Bildsprache ist inspiriert von Punk-Liedtexten und verbindet die natürliche Materialität von Holz mit der expressiven, oft provokativen Ästhetik subkultureller Gestaltung.
Dabei thematisiert das Projekt Fragen von Materialität, kultureller Identität und menschlichem Gestaltungswillen. Es reflektiert die Ambivalenz zwischen Naturbeherrschung und Naturverbundenheit und bringt diese in einen Dialog mit der Punk-Idee von Widerstand und Selbstermächtigung. Die Kombination von Siebdruck und Risodruck unterstreicht den handwerklichen Anspruch und die visuelle Eigenständigkeit des Projekts.

